Erfahren Sie hier News und Wissenswertes aus dem Sankt Gertrauden-Krankenhaus.
Modernes Führungsmodell: Prof. Dr. med. Weimann und Dr. med. Reinhart bilden Chefarzt-Team
Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Sankt Gertrauden-Krankenhaus wird ab dem 01. November 2023 im Chefarzt-Kollegialsystem geführt.
Erster Jahrgang schließt generalistische Pflegeausbildung ab: Ein Resümee
Der erste Kurs hat die Ausbildung nach neuem Pflegeberufgesetz absolviert. So vielversprechend die neue generalistische Pflegeausbildung auf den ersten Blick auch scheint, so weist sie derzeit noch Schwachstellen auf.
Dr. med. Ivo van der Voort ist neuer Chefarzt für Innere Medizin – Gastroenterologie
Der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie gilt als erfahrener Endoskopiker der interventionellen Endoskopie. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Diagnostik und Therapie gastrointestinaler Tumore.
Sankt Gertrauden-Krankenhaus führt neue OP-Methode zur Korrektur von Beckenbodensenkungen ein
Als eines von wenigen Krankenhäusern deutschlandweit bietet Chefarzt Dr. med. Dr. (GB) M. Voss die Korrektur von Gebärmuttersenkungen durch die Verwendung körpereigener Sehnen an.
Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe ROT“: Sankt Gertrauden protestiert für die Rettung der Krankenhäuser
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus hat heute vor dem Brandenburger Tor auf die schwierige wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser aufmerksam gemacht.
Diabetisches Fußzentrum mit Siegel „Fußbehandlungseinrichtung DDG“ ausgezeichnet
Die AG Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das Diabetische Fußzentrum mit dem Zertifikat „Fußbehandlungseinrichtung DDG“ ausgezeichnet.
Bündnis „Ein gesundes Berlin – nicht ohne uns!“ reicht Klage ein
Die DRK Kliniken Berlin Köpenick haben heute für das Klinikbündnis „Ein gesundes Berlin – nicht ohne uns!“ vor dem Berliner Verwaltungsgericht Klage gegen das Land Berlin eingereicht.
Katharinenschwestern aus aller Welt zu Gast im Sankt Gertrauden-Krankenhaus
20 Ordensschwestern aus Afrika, Brasilien, Deutschland, Litauen, Haiti, den Philippinen und dem Generalrat aus Rom beendeten ihre Pilgerreise mit einem Besuch im Gertrauden.
SGK unterstützt bundesweiten Protesttag am 20. September 2023: Kliniken fordern Inflationsausgleich
Die deutschen Krankenhäuser werden am 20. September mit einem bundesweiten Protesttag auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam machen.
Neues Format: Gertrauden Inside – Der Austausch mit der Geschäftsführung
Das Format soll in Zukunft einmal im Monat zu einem bestimmten Thema stattfinden – willkommen sind alle Mitarbeitenden, ihre Fragen und ihre Antworten.
Zuwachs im Konvent der Katharinenschwestern am Gertrauden: Unterstützung aus Brasilien
Erfreuliche Nachricht: Schwester Cléria Maria Loewenstein CSC aus Brasilien wechselte in den Konvent der Katharinenschwestern nach Berlin.
Sankt Gertrauden verabschiedet Schwester M. Bernarda CSC nach 61 Jahren
Vergangene Woche haben wir uns feierlich von unserer Ordensschwester Sr. M. Bernarda CSC verabschiedet. Nach 61 Jahren verlässt sie das Sankt Gertrauden-Krankenhaus und zieht in einen anderen Konvent nach Xanten.
Frei-gemeinnützige und private Krankenhäuser wehren sich gegen finanzielle Ungleichbehandlung und legen Gesundheitssenatorin Klageschrift vor
Im Gespräch mit Gesundheits- senatorin Dr. Czyborra haben Krankenhausträger in Berlin deutlich gemacht, was sie vom Land Berlin erwarten: finanzielle Gleichbehandlung.
Abteilung für Geriatrie feiert Einweihung eines “Rooftop-Hochbeets”
Unsere Geriatrie-Abteilung hat ein rollstuhlgerechte Hochbeet gebaut. Es befindet sich direkt auf der Terrasse der Geriatrie-Station und kann so zukünftig in die Therapie von Patientinnen und Patienten einbezogen werden.
Sankt Gertrauden-Krankenhaus viermal auf stern-Klinikliste vertreten
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus steht mit den Abteilungen Geriatrie, Augenheilkunde, Angiologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde auf der stern-Klinikliste 2023. Das geht aus der am 29. Juni 2023 veröffentlichten stern-Ausgabe hervor.
Ohne Narkose: Klinik für Frauenheilkunde bietet neue Technik der Gebärmutterspiegelung an
Die Klinik für Frauenheilkunde erweitert ihr Leistungsspektrum und bietet ab sofort eine neue Technik zur Spiegelung der Gebärmutter an. Bei dem schonenden Eingriff sind Narkose und Krankenhausaufenthalt nicht nötig.
Essen und Getränke im Schwesterngarten: Mitarbeitende feiern Herz-Jesu-Fest
Am Freitag, den 16. Juni 2023 trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen des Sankt Gertrauden-Krankenhaus im Schwesterngarten. Die Seelsorge hatte traditionell zum Herz-Jesu-Fest eingeladen: Ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Tradition.
„Deutschlands beste Krankenhäuser 2023“ – Angiologie-Abteilung erhält Sonderauszeichnung
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus zählt im Bereich Angiologie zu Deutschlands besten Krankenhäusern 2023. Die Auszeichnung des F.A.Z-Instituts würdigt die hervorragende Qualität der medizinischen Versorgung.
Hunderte rote Masken als Zeichen für „Alarmstufe ROT“
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“. Die Mitarbeitenden aus dem Sankt Gertrauden-Krankenhaus trafen sich am Mittag in der Kapelle. Das entstandene Foto mit roten Masken bekundet Unterstützung für die Aktion.
Sankt Gertrauden-Krankenhaus unterstützt bundesweiten Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam.