Unfallchirurgie und Orthopädie

Das Leistungsspektrum unserer Klinik umfasst nahezu die gesamte Unfallchirurgie und Orthopädie. Dabei wendet unser Team wann immer möglich, schonende, minimal-invasive Operationstechniken und arthroskopische Verfahren („Schlüsselloch-Chirurgie“) an. Nach einer Operation sorgt ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie für eine rasche Rückkehr zur eigenständigen Mobilität und in den Alltag.
Unsere fachärztlichen Spezialistinnen und Spezialisten begleiten Sie durch das ganze Leben: Die Behandlung von Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen ist genauso unser Schwerpunkt, wie die interdisziplinäre Therapie alter Menschen in unserem AltersTraumaZentrum. Außerdem sind wir durch die Berufsgenossenschaften für die Behandlung nach Arbeitsunfällen zugelassen.

U N S E R T E A M

Dr. med. Dietmar Sander
Chefarzt
D-Arzt

Dr. med. Dirk Engelmann
Oberarzt

Norman Tananow
Oberarzt
Fach- und Assistenzärzte:
Dr. med. Sylvia Dietze
Fachärztin
Ali-Sadi Gezer – chirurgischer Assistent
Michalis Neofytidis – Assistenzarzt
Marisa Otterstein – Assistenzärztin
Marta Marquez Aguilar – Assistenzärztin
Abdallah Alimrani – Assistenzarzt
Richard Zühlke – Assistenzarzt
Alexander Makowsky – Assistenzarzt
Anne Elisa Koch – Assistenzärztin
Alexander Nantke – Assistenzarzt
Die Ausstattung

Zu der speziellen Ausstattung der Unfallchirurgie und Klinik für Orthopädie gehören die computergestützte Navigation zur Implantation eines Gelenkersatzes sowie ein 3D-CT-Gerät für modernste Hybrid-Operationen.
Für den endoprothetischen Gelenkersatz am Kniegelenk nutzen unsere Operateurinnen und Operateure die modernsten technischen Möglichkeiten, um weichteilschonend und minimalinvasiv zu operieren. Hierzu bedienen sie sich bei der Implantation des Gelenkersatzes am Knie der computergestützten Navigation. Dieses Verfahren hat sich seit etlichen Jahren in tausenden von Operationen weltweit etabliert und bietet den Ärztinnen und Ärzten intraoperativ genaueste Erkenntnisse über die individuellen anatomischen Begebenheiten und ermöglicht so eine besonders exakte Positionierung des neuen Gelenkes.
Mit Hilfe des 3D-CT-Gerätes können komplizierte Knochenfrakturen anatomisch exakt versorgt werden.
Das Leistungsspektrum
Unsere Klinik bietet das gesamte Behandlungsspektrum der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie an. In unserer Notaufnahme ist die Behandlung aller unfallchirurgischen und orthopädischen Notfälle rund um die Uhr gesichert.
Wir verfügen über modernste Operationssysteme und verwenden modernste OP-Verfahren (zum Beispiel gewebeschonende minimalinvasive Operationsmethoden, arthroskopische Techniken).
Sprechstunden
GKV-Versicherte bringen bitte die Einweisung zur stationären Behandlung mit. Bei Fragen und sonstigen Wünschen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Kooperationen
Besondere Prothetikleistungen erbringt das EndoProthetikZentrum, das Teil der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie ist. Besuchen Sie auch das AltersTraumaZentrum am Sankt Gertrauden-Krankenhaus.
Weitere Informationen und Dokumente finden Sie in unserem Download-Bereich.