Therapie2022-05-31T13:06:07+02:00

Therapie

Abteilung für Therapie - Physiotherapie| Sankt Gertrauden-Krankenhaus Berlin
Therapie | Sankt Gertrauden-Krankenhaus

Die Therapie-Abteilung am Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin Wilmersdorf bildet in der Stadt eine der größten Einrichtungen dieser Art. Immer gilt für unsere erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten, dass die Behandlung ganz individuell auf den Einzelnen zugeschnitten ist. Der Fokus liegt in allen Anwendungsbereichen auf der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensqualität.

Unser qualifiziertes Therapeutenteam betreut Patientinnen und Patienten auf den Stationen oder ambulant in der Nachbehandlung und Prävention. Für die Durchführung von Physiotherapie und Physikalischer Therapie steht eine großzügige räumliche und moderne Geräteausstattung zur Verfügung.

Neben den üblichen Fachabteilungen im Krankenhaus gibt es auch eine Geriatrie, in der der Rehabilitationsgedanke durch weitere Therapeuten der Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologie unterstützt wird.

Die ambulante Therapie, versorgt ausschließlich Patientinnen und Patienten mit einer Heilmittelverordnung, bzw. Verordnung der Berufsgenossenschaft. Als Besonderheit führen wir Gruppentherapien im Bewegungsbad durch. Angebote hierfür bitten wir Sie telefonisch zu erfragen.

Aktuelle Besuchsregelungen

Um der Verantwortung für die Sicherheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Gäste gerecht zu werden, gelten für Besucherinnen und Besucher folgende Regeln, auf deren strikte Einhaltung wir achten müssen.

Chefarzt Dr. med. Hausdorf moderiert „Herz-Talk“

Chefarzt Dr. med. Christian Hausdorf moderiert das neue Format Herz-Talk. In dem Videoformat bereitet er praxisrelevante Themen auf und diskutiert diese mit ausgewählten Expertinnen und Experten aus Klinik und Praxis.

Sank Gertrauden-Krankenhaus veranstaltet 9. AngioSlam

Am Donnerstag, den 1. September um 18.00 Uhr findet im aletto Hotel Potsdamer Platz der nächste AngioSlam Berlin statt. Die wissenschaftliche Leitung teilen sich Oberarzt Dr. David Hardung und Chefarzt Dr. Ralf Langhoff aus dem Sankt Gertrauden-Krankenhaus.

U N S E R  T E A M

Chefarzt Prof. Dr. med. Oliver Kaschke

Andrea Baumgart
Leitung

Therapie | Sankt Gertrauden-Krankenhaus

Die Ausstattung

  • Therapie | Sankt Gertrauden-Krankenhaus
  • Abteilung für Therapie | Sankt Gertrauden-Krankenhaus Berlin

Die ambulante Therapie hilft nach einer Operation oder akuten Erkrankung zurück in den Alltag beziehungsweise unterstützt chronisch kranke Patienten bei der Bewältigung desselben. Dafür stehen am Sankt Gertrauden-Krankenhaus nicht nur mehrere Behandlungsräume für unter anderem Therapien, Trainings oder Massagen sowie ein großzügiger Fitnessbereich für die gerätegestützte Krankengymnastik zur Verfügung. Ein weiterer Baustein unseres ganzheitlichen Therapiekonzeptes ist unser großes, lichtdurchflutetes Bewegungsbad, in dem bei angenehmen 31 Grad gelenkschonend trainiert werden kann.

 

Das Leistungsspektrum

Oberstes Ziel unseres Teams aus erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten ist es, Ihr Wohlbefinden zu stärken und Ihrem Leben wieder ein höheres Maß an Qualität zu geben. Für jeden wird ein individueller Therapieplan auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und den jeweils unterschiedlichen Bedürfnissen des Patienten erarbeitet. 

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie/Craniosacrale Therapie
  • Gerätegestützte Krankengymnastik MTT
  • Rückenschule/Rückentraining
  • Bewegungsbad (31°C)
  • Einzel- und Gruppentherapie
  • Massagen, Bindegewebs-, Colon-, Periostmassage, Marnitzmassage
  • manuelle Lymphdrainage
  • Kompressionsbehandlung
  • Elektrotherapie/Iontophorese
  • Ultraschall
  • Fango/heiße Rolle/Heißluft /Eisbehandlung

In unserem Bewegungsbad arbeitet der Körper ausschließlich gegen den Widerstand des Wassers – das aktiviert das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die gesamte Körpermuskulatur und verbessert Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Zudem ist das Training durch den Auftrieb besonders gelenkschonend. Unser Bewegungsbad ist 8 x 12 m groß mit einer Wassertiefe zwischen 1,20 und 1,40m. Die Temperatur beträgt 31 Grad.

In unserem Bewegungsbad führen wir Gruppentherapien durch. Angebote hierfür bitten wir Sie telefonisch zu erfragen.

Die medizinische Trainingstherapie setzt sich – je nach dem vorher mit Ihnen erarbeiteten, individuellen Trainingsplan – aus Kraft- und Ausdauertraining an unseren modernen Geräten sowie speziellen gymnastischen Übungen zusammen. Ein erfahrener Physiotherapeut steht Ihnen beim Training jederzeit unterstützend zur Seite. 

Beschwerden, bei denen wir mit dieser Therapieform helfen können, sind beispielsweise Osteoporose, Rückenbeschwerden, niedriger Blutdruck, muskuläre Insuffizienz oder nach Bandscheibenvorfällen oder Gelenkersatz. Zur Inanspruchnahme benötigen Sie eine ärztliche Heilmittelverordnung. 

Neben verschiedensten Massagen, beispielsweise

  • Bindegewebsmassagen
  • Colonmassagen
  • Periostmassagen
  • Marnitzmassagen

bieten wir auch Fangopackungen zur Entspannung an. Über Heilmittelverordnung oder als Selbstzahlerleistung.

Weitere Informationen und Dokumente finden Sie in unserem Download-Bereich.

Nach oben