Erfahren Sie hier News und Wissenswertes aus dem Sankt Gertrauden-Krankenhaus.
Hitzeschutz
Das Sankt Gertrauden Krankenhaus reagiert auf steigende Temperaturen mit umfassenden Hitzeschutzmaßnahmen.
Rotation auf der Leitungsebene der Neurochirurgie geht weiter
Dr. Christoph Nagel, der bisherige leitende Oberarzt, beendet seine Amtszeit und übergibt die Leitung im Rahmen einer regulären Rotation an Dr. Martin Merkle.
Re-Zertifizierung bestätigt hohe Behandlungsstandards
Das Brustkrebszentrum City hat seine Re-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen, wobei es hohe Behandlungsstandards und verbesserte Patientenversorgung gemäß den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft bestätigt.
Vorbereitungen zur UEFA EURO 2024
Als Host City trifft Berlin umfassende Vorbereitungen für das bevorstehende internationale Fußballturnier. Das Sankt Gertrauden Krankenhaus spielt als Akteur im Notfallvorsorgesystem der Stadt eine bedeutende Rolle.
Herz Jesu, dein Herz-Klima, oder gibt es ein Leben vor dem Tod?
Was erst mal witzig klingt, ist es für viele nicht und das nicht nur in der sogenannten dritten Welt.
Erneut Mitglied beim Bundesverband Geriatrie
Mit dieser Mitgliedschaft setzt das SGK sein Engagement für höchste medizinische Standards und patientenorientierte Pflege fort und bestätigt seine führende Rolle in der geriatrischen Medizin.
Höchste Qualitätsstandards für hüftgelenknahe Femurfrakturen im SGK bestätigt
Das Sankt Gertrauden Krankenhaus in Berlin hat die strengen Qualitätsanforderungen des G-BA für die Behandlung von Patient:innen mit hüftgelenknahen Femurfrakturen erfüllt, bestätigt durch eine Prüfung der MD Berlin-Brandenburg.
Wachsender Erfolg auf der Geriatrie
wie ein speziell angepasstes Hochbeet auf der geriatrischen Station des Sankt Gertrauden Krankenhauses die Lebensqualität älterer Patient:innen nachhaltig verbessert.
100 Tage im Amt des ärztlichen Direktors
Prof. Dr. Jan Kaminsky und Dr. Wolfgang Haist leiten innovative Veränderungen im Sankt Gertrauden Krankenhaus, um auf Herausforderungen zu reagieren.
Mähfreier Mai im Sankt Gertrauden Krankenhaus: Ein Einsatz für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt
In diesem Frühjahr beteiligen wir uns an der umweltfreundlichen Initiative „Mähfreier Mai“ (No Mow May), um die lokale Biodiversität zu fördern und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen.
Prof. Dr. med. Joachim Wachtlin wurde erneut vom Tagesspiegel, Focus und Stern als Topmediziner ausgezeichnet
„Diese Auszeichnungen motivieren unser gesamtes Team, weiterhin an der Spitze der medizinischen Innovation zu stehen und die bestmögliche Versorgung für unsere Patient:innen zu gewährleisten.“ so Prof. Dr. med. Joachim Wachtlin.
Kampagne: “Vielfalt ist gesund”
Unter dem kraftvollen Motto "Vielfalt ist gesund" hat der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) eine bundesweite Kampagne ins Leben gerufen, die ein deutliches Zeichen gegen die zunehmende gesellschaftliche Spaltung setzt und sich für Mitmenschlichkeit sowie Nächstenliebe stark macht
Gemeinsamer Erfolg in der Angiologie
„Ich bin sehr dankbar für diese Auszeichnungen und sehe sie als Anerkennung für die harte Arbeit des gesamten Teams. Erfolg in der Medizin ist niemals das Werk einer Einzelperson, sondern das Ergebnis unseres gemeinsamen Engagements. Jedes Mitglied, ob ärztlich oder pflegerisch, hat einen entscheidenden Anteil daran und sollte sich gleichermaßen geehrt fühlen.“ so Dr. Langhoff.
Dr. med. Christian Stofft als einer der “STERN – Deutschlands ausgezeichnete Ärzte/Spezialisten 2024” geehrt.
Dr. Stofft, seit 2012 Chefarzt der Abteilung für Geriatrie im Sankt Gertrauden-Krankenhaus, wurde in die renommierte Liste "STERN - Deutschlands ausgezeichnete Ärzte/Spezialisten 2024" aufgenommen.
Nächster großer Schritt Richtung vollständige Digitalisierung der Behandlungsdokumentation
Mit der fortschreitenden Digitalisierung ihrer Patientenakten setzen die Fachabteilungen für Neurochirurgie und Innere Medizin neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Transparenz.
Regina Protmann Gedenktag
Am 18. Januar 2024 ehrt das Sankt Gertrauden-Krankenhaus das Andenken an die Selige Regina Protmann, eine herausragende Persönlichkeit und Gründerin der Ordensgemeinschaft der Katharinenschwestern, deren Wirken bis heute eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Krankenhauses spielt.
Ein Fest der Hoffnung und des Wandels: Die Epiphanie
Im Sankt Gertrauden Krankenhaus erlebten wir kürzlich ein besonderes Ereignis, das unsere Routine durchbrach und uns in eine Welt des Glaubens und der Hoffnung entführte. Das Fest der Heiligen Drei Könige, auch bekannt als Epiphanie, brachte uns eine Botschaft des Wandels und der Erneuerung.
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus wünscht frohe Weihnachten
In der vergangenen Woche, am Dienstag, gestaltete unser Seelsorgeteam traditionell einen besinnlichen Adventsgottesdienst für unsere Patientinnen und Patienten. Wir hatten das Privileg, Berlins Weihbischof Dr. Heinrich als besonderen Gast willkommen zu heißen.
Sankt Gertrauden-Krankenhaus zehnmal unter den meist empfohlenen Kliniken Berlins
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus erhält wie schon 2021 zehn Tagesspiegel-Siegel. Bei insgesamt zehn Krankheitsbildern gehört es zu den meist empfohlenen Krankenhäusern Berlins – in vielen Bereichen schon zum wiederholten Mal.
Sankt Gertrauden-Krankenhaus dreimal auf Focus-Klinikliste vertreten
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus steht in gleich drei Kategorien auf der „Klinikliste 2024“ – darunter befindet sich zum zehnten Mal in Folge auch eine Auszeichnung als Top-Krankenhaus für die Region Berlin.