
Start des zweiten PJ-Tertials: 22 Medizinstudierende starten ihre klinische Ausbildung
10. März 2025
Heute durften wir 22 motivierte Studierende zum Start ihres zweites PJ-Tertials im Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus begrüßen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin legen wir großen Wert auf eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung – dafür steht unser bewährtes Rotationsmodell.
Praxisorientierte Ausbildung mit breitem Fachspektrum
Unser Rotationsmodell ermöglicht eine fundierte und abwechslungsreiche klinische Ausbildung. Die Studierenden durchlaufen verschiedene Fachabteilungen und gewinnen dabei tiefe Einblicke in unterschiedliche medizinische Disziplinen.
Inneres Tertial: Stationen in der Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie (je 4 Wochen) sowie in der Inneren Notaufnahme und Angiologie (je 2 Wochen). So erhalten die Studierenden eine breit gefächerte internistische Ausbildung mit wertvollen Einblicken in Spezialgebiete.
Chirurgisches Tertial: Einsätze in der Allgemein- und Unfallchirurgie (je 4 Wochen), ergänzt durch Rotationen in die Chirurgische Notaufnahme, Neurochirurgie und Gefäßchirurgie (je 2 Wochen). Zusätzlich kann für zwei Wochen eine besonderer Schwerpunkt in einem der Fächer selber bestimmt werden.
Wahltertial: Als Wahltertial werden im Alexianer St. Gertraudenkrankenhaus für die Studierenden die Fächer Augenheilkunde, HNO, Plastischen Kopf-Hals-Chirurgie, Anästhesie & Intensivmedizin sowie Frauenheilkunde mit Brustzentrum-City angeboten.
Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit für und mit den neuen PJ-Studierenden an unserem Haus!
Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit unseren neuen PJ-Studierenden!
Persönlich kennenlernen?
Besuchen Sie uns auf der diesjährigen PJ-Einführungsveranstaltung der Charité am 14. April – wir sind mit einem Stand vertreten und beantworten gerne alle Fragen zu Ihrem Praktischen Jahr bei uns!
