Mittwoch der 4. Fastenwoche: Den Wert der Stille in der Fastenzeit wiederentdecken
02. April 2025, Schwester Cléria Maria CSC, katholische Krankenhausseelsorgerin
Angesichts einer Gesellschaft, die von täglichem Lärm, Eile und Aufregung beherrscht wird, lädt uns die Fastenzeit ein, den Wert der Stille wiederzuentdecken. In dieser Zeit sind wir alle aufgerufen, die Stille als einen Weg zur Heilung zu verinnerlichen, wie Bruder Patricio Scadini, OCD, sagt: „Lärm macht krank, Stille heilt“.
Die Stille ist ein wichtiger spiritueller Weg, um den Aufruhr dieser Welt zu beruhigen und uns allmählich mit der Betrachtung Gottes zu verbinden, auf sein Wort zu hören und unsere Lebensentscheidungen zu erneuern.
Jesus selbst lehrt den Wert und die Bedeutung der Stille, da er sich in die Wüste zurückzog, um in Stille, Gebet und Fasten zu leben, bevor er seine Mission begann (vgl. Mt 4,1). Wie aber leben wir die Stille im Alltag, in der Familie, bei der Arbeit? Selbst inmitten von Unruhen kann man sich entscheiden, die innere Stille zu leben, sich Zeit für die Meditation über das Wort Gottes und die Betrachtung der Schöpfung Gottes in der Natur zu nehmen.
Das Gebet ist der Weg, um zu unserem inneren Selbst zurückzukehren. Wir brauchen eine innere Welt, eine Vorliebe für „Einsamkeit“ (bewohnte Einsamkeit), eine Zeit der Stille, eine Erfahrung der Wüste…
Es gibt menschliche Situationen, in denen wir unserer Rollen, unserer Titel, unserer Arbeitsmittel, unserer Rechtfertigungen, unserer Verkleidungen beraubt werden… und wir haben keine andere Wahl, als aus unseren tiefsten Reserven zu schöpfen, um nicht so sehr eine Erklärung, sondern eine Kraft und einen Sinn zu finden.
Indem wir uns als in Gott verwurzelt erleben, werden wir zu einer Quelle des Glücks, des Friedens und der Freude. Wir sind in der Liebe und für die Liebe geschaffen.
Gottes gründende Liebe durchdringt unser ganzes Wesen und formt ein neues Herz, eine neue Art des Seins, der Wahrnehmung, der Beziehung und des Fühlens, die uns mit einer neuen Vision von uns selbst, den anderen, der Realität und von Gott erfüllt. Der Mensch wird von innen heraus verwandelt.