Allgemein- und Viszeralchirurgie


Sekretariat Sylvia Smith
Tel. +4930 8272 2281
Fax +4930 8272 292281
E-Mail
allgemeinchirurgie@sankt-gertrauden.de
Mit Doctolib können Sie über den Button einen Termin für einen spezifischen Behandlungsgrund in unserem Fachbereich anfragen.
Die Allgemein- und Viszeralchirurgie im Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus Berlin bietet das gesamte Spektrum des Fachbereichs an. Als Zentrum für moderne Viszeralchirurgie in Berlin behandeln wir vorwiegend Erkrankungen der Organe des Bauchraums. Neben der Spezialisierung auf bösartige Tumore liegen unsere Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie von Leber-, Bauchspeicheldrüsen-, Magen-, Darm- und Enddarmerkrankungen sowie von endokrinen Erkrankungen wie etwa der Schilddrüse oder Nebenniere. Auch Patient*innen mit krankhaftem Übergewicht werden bei uns umfassend chirurgisch versorgt.
Unsere Fachärzt*innen arbeiten täglich eng mit anderen Abteilungen zusammen, um eine interdisziplinäre und leitlinientreue Behandlung sicherzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in unserem zertifizierten Darmkrebszentrum, das eine spezialisierte Versorgung und bestmögliche Behandlungserfolge bietet.

U N S E R T E A M

Dr. med. Yao Chen
Chefarzt

Dr. med. Andreas Halm
Oberarzt

Konstantinos Agrafiotis
Oberarzt

Dr. med. Alexander Klose
Oberarzt
Moderne Ausstattung für präzise Viszeralchirurgie
Von der Leistenbruch-OP bis zur Darmkrebs-Behandlung: Wir verfügen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie über die modernsten Operationstechnologien, die in der Schilddrüsen- und Bauchchirurgie sowie in der Tumorchirurgie eingesetzt werden.
Unser Leistungsspektrum in der Viszeral- und Allgemeinchirurgie
Gemeinsam mit unserer Radiologie und Gastroenterologie haben wir ein Interdisziplinäres Darmkrebszentrum etabliert. Diese besondere Einrichtung für Betroffene von Darmkrebs in Berlin ist von der Deutschen Krebsgesellschaft geprüft und zertifiziert.
- Behandlung von gut- und bösartigen Lebertumoren (überwiegend anatomiegerechte Resektion mittels CUSA-Gerät)
- Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren der Bauchspeicheldrüse
- Resektion von Schilddrüse und Nebenschilddrüse
- Magenresektion bei gut- und bösartiger Erkrankung
- Antirefluxchirurgie (Operationen bei Sodbrennen)
- Operation der Gallenblase und der Gallenwege
- Dünn- und Dickdarmresektionen
- Resektionen des Mastdarms beim Rektumkarzinom
- Proktologie (Eingriffe im Analtrakt, z. B. schmerzarme Hämorrhoidenentfernung mit einem Klammernahtgerät)
- Verschluss von Leistenbrüchen und Bauchwandbrüchen
- Lösen von Adhäsionen (Verwachsungen)
- Adipositas-Chirurgie
Davon werden die folgenden Eingriffe vorwiegend minimalinvasiv durchgeführt:
- Appendektomie (Entfernung des Wurmfortsatzes)
- Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase)
- Verschluss von Leistenhernien
- Verschluss von Narbenhernien
- Adhäsiolyse (Lösen von Verwachsungen)
- Antirefluxchirurgie (Operation bei Sodbrennen)
- Resektionen des gesamten Colonrahmens (absteigender und s-förmig gekrümmter Anteil des Dickdarmes) bei gut- und bösartiger Erkrankung
- Resektion des Mastdarmes in TME-Technik
- Resektion des Colons in CME-Technik
- Linksresektion der Bauchspeicheldrüse
- Magenbypass, Sleeve-Gastrectomie, Duodenalswitch
- Gastrektomie bei ausgewählten Patientinnen und Patienten
Erhalten Sie hier einen Überblick über unsere wichtigsten Behandlungsverfahren:
Sprechstunden & Terminvergabe

Unsere Spezialist*innen der Allgemein- und Viszeralchirurgie stehen Ihnen für persönliche Beratung, Zweitmeinungen und OP-Vorbereitungen zur Verfügung. Termine können über das Sekretariat vereinbart werden.
Chefarzt-Sprechstunde
Dr. med. Yao Chen
mittwochs von 11:30 – 14.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Oberarzt-Sprechstunde
Dr. med. Andreas Halm
Konstantinos Agrafiotis
Dr. med. Alexander Klose
Dienstag und Donnerstag von 11.30 – 14.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Kooperationen
Die enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen – insbesondere der Gastroenterologie, Radiologie und Anästhesie – ist ein zentraler Bestandteil unserer chirurgischen Versorgung. In unserem zertifizierten Darmkrebszentrum Berlin-Wilmersdorf sowie im Adipositas-Zentrum Berlin bündeln wir fachübergreifend unsere Expertise – für eine leitliniengerechte, individuell abgestimmte Behandlung von Patient*innen mit kolorektalen Tumoren oder krankhaftem Übergewicht.
Weitere Informationen und Dokumente finden Sie in unserem Download-Bereich.