Neues Kompetenzzentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Stärkung der Versorgungssituation in Berlin

 

Das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus und das St. Joseph Krankenhaus unter dem Dach der Joseph Kliniken Berlin starten einzigartige, patientenorientierte Partnerschaft in der Frauenheilkunde

Berlin, 01. Oktober 2025 – Die Berliner Gesundheitsversorgung ist um ein wichtiges Angebot reicher: Unter dem Motto „Gemeinsam für Frauen – kompetent, nah, menschlich.“ arbeiten ab sofort die Teams der Frauenheilkunde des Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus in Wilmersdorf und der Joseph Kliniken Berlin, Standort St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof, zusammen. Die Leitung dieses neuen innerstädtischen Kompetenzzentrums an beiden Standorten übernehmen Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn als Chefarzt, Dr. med. Florian Müller als Leitender Arzt der Gynäkologie und Dr. med. Ragna Völker als Leitende Ärztin des Brustzentrum City.

Die Zeiten sind auch für das Berliner Gesundheitswesen dynamisch und mit Veränderungen verbunden, die eine zunehmende Zentralisierung von Leistungen notwendig macht. Gleichzeitig besteht das große Bedürfnis einer wohnortnahen Versorgung auf höchstem Niveau unter Würdigung der Historie der einzelnen Häuser. Zwei traditionsreiche christliche Krankenhäuser wollen hier gemeinsam neue Wege gehen und starten eine strategische und patientenorientierte Partnerschaft: Das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus und das St. Joseph Krankenhaus unter dem Dach der Joseph Kliniken Berlin arbeiten ab sofort im Bereich der Gynäkologie und Senologie eng zusammen. Dadurch entsteht eine starke übergreifende Expertise, welche gynäkologischen und senologischen Patientinnen an den beiden Standorten zu Gute kommt und in Wilmersdorf und Tempelhof eine umfassende fachliche Versorgung sichert.

Florian Kell, Klinikgeschäftsführer am St. Joseph Krankenhaus betont: „Mit dieser strategischen Partnerschaft im Bereich der Frauenheilkunde sind wir Vorreiter in Berlin. Dadurch entsteht quasi eine Win-Win-Win-Situation, von der unsere Krankenhäuser, unsere Patientinnen und unsere Mitarbeitenden profitieren.“

„Die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen in Wilmersdorf bietet viele Vorteile,“ so Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn. Der Chefarzt der Geburtshilfe sowie Ärztliche Direktor am St. Joseph Krankenhaus und neuer Zentrumsleiter erläutert: „Die Patientinnen profitieren von einem kompletten Leistungsangebot in den Bereichen Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Uro-Gynäkologie sowie Senologie. Unter dem Leitsatz ‚Medizin mit Herz und Kompetenz‘ verbinden wir modernste Medizin mit echter menschlicher Zuwendung, da wir den Prinzipien der christlichen Träger verpflichtet sind. Mit Einfühlungsvermögen und Respekt und schaffen wir Orte, an denen sich unsere Patientinnen oder Hilfesuchenden verstanden und getragen fühlen.

 „Diese Partnerschaft ist ein starkes Signal für die Zukunft der Frauenheilkunde in Berlin. Sie ermöglicht eine einzigartige Versorgungsstruktur, die Qualität, Nähe und Spezialisierung miteinander verbindet – und das direkt am Standort Wilmersdorf“ hebt die Geschäftsführung des Alexianer St. Gertrauden-Krankenhauses vor.

Ein besonderes Highlight der Partnerschaft ist die Kooperation mit dem seit über 20 Jahren zertifizierten Brustzentrum City am Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus, das für seine exzellente Versorgung und interdisziplinäre Expertise bekannt ist. Die Patientinnen beider Standorte profitieren damit von dem bewährten Leistungsangebot, das Diagnostik und Therapie unter Leitung von Dr. med. Ragna Völker in Wilmersdorf auf höchstem Niveau vereint.

Als fester Bestandteil des neuen Kompetenzzentrums ist weiterhin die enge Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ralf Tunn im Bereich der Urogynäkologie vorgesehen. Prof. Tunn ist langjährig als Chefarzt der Klinik für Urogynäkologie am Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus tätig und bringt seine umfassende Expertise aus dem dort ansässigen Deutschen Beckenbodenzentrum mit ein. Durch diese Kooperation wird das interdisziplinäre Angebot des Zentrums weiter gestärkt und Patientinnen profitieren standortübergreifend von einer hochqualifizierten urogynäkologischen Versorgung.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der neuen Partnerschaft ist, die Attraktivität des Arbeitsplatzes und der Ausbildung zu steigern. Aufgrund der Kooperation können alle Aspekte der Weiterbildung in der Frauenheilkunde gesichert werden. Dadurch wird auch für die Stadt Berlin der Versorgungsanspruch nicht nur in den Kliniken, sondern auch bei den niedergelassenen Frauenärztinnen und -ärzten für die Zukunft nachhaltig gefestigt.

Das neue Leitungsteam um Prof. Abou-Dakn agiert über beide Standorte hinweg. Alle Expert*innen freuen sich darauf, die bestehenden Kooperationen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten fortzusetzen und zu intensivieren. Die Geburtshilfliche Versorgung findet weiter ausschließlich im Perinatalzentrum Level 1 am St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof statt, der größten Geburtshilfe in Berlin und Brandenburg.

Ab sofort können Termine an den jeweiligen Standorten unter Tel.: 030 8272 2311 oder E-Mail: gynaekologie@sankt-gertrauden.de im Alexianer St. Gertrauden und unter Tel.: 030 7882 3430/-2236 oder E-Mail: gynäkologie@joseph-kliniken.de/frauenklinik@joseph-kliniken.de am St. Joseph Krankenhaus gemacht werden.

Das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit großer Tradition und modernem medizinischem Anspruch. Seit seiner Gründung 1930 bietet es als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin eine umfassende Versorgung in 13 Fachrichtungen. Mit rund 396 Planbetten, einer leistungsstarken Notaufnahme und mehreren zertifizierten Zentren – darunter Darmkrebszentrum, Brustzentrum, Gefäßzentrum, Wirbelsäulenzentrum, EndoProthetik- und Diabetisches Fußzentrum – gehört es zu den wichtigen Gesundheitseinrichtungen der Hauptstadt. Anfang 2025 hat sich das Haus der Alexianer Gruppe angeschlossen. Mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen aus über 30 Nationen setzen sich hier täglich mit Fachkompetenz, Wertschätzung und christlich geprägten Leitlinien für das Wohl der Patient:innen ein.

Kontakt

Alexianer St. Gertrauden GmbH
Barbara Zock
Sekretariat der Geschäftsführung
Paretzer Straße 12 10713 Berlin
Telefon: 030 8272 – 2474
Fax 030 8272 – 29 24744
Presse@sankt-gertrauden.de

Bild