Starkes Zeichen für den Pflegenachwuchs: Alexianer „Care Talents“ netzwerken, lernen und feiern

 

01. August 2025

Münster. Aus ganz Deutschland fuhren die Busse vor: Rund 400 Pflegeschülerinnen und -schüler aller Alexianer-Schulen und Akademien haben im Juli in Münster gezeigt, wie mitreißend, motivierend und inspirierend ein Azubi-Event sein kann. Zwei Tage lang wurde in der legendären Diskothek „Jovel“ nicht nur gefeiert, sondern vor allem gelernt, diskutiert und neue Perspektiven für den Pflegeberuf eröffnet.

Bereits zum fünften Mal fand das Event „Alexianer Care Talents“ statt. Die bekannte münstersche Eventhalle Jovel bot mit ihrer besonderen Atmosphäre den perfekten Rahmen. Wo sonst Konzerte und Partys stattfinden, ging es diesmal um Themen wie gesunde Ernährung im Schichtdienst, Selfcare mit Yoga oder auch Bewegungsförderung im Pflegealltag. Insgesamt 14 praxisnahe Workshops und zwei Vorträge standen auf dem Programm – gespickt mit vielen Gelegenheiten zum Austausch über Regions- und Verbundgrenzen des bundesweit tätigen Gesundheitskonzerns hinweg.

Dr. Hartmut Beiker, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung der Alexianerbrüder, betonte die Bedeutung des Pflegenachwuchses: „Die Care Talents zeigt unseren Azubis, wie wichtig sie für die Alexianer sind – heute und in der Zukunft. Sie bilden das Herzstück unseres Unternehmens.“ Br. Bernhard Maria Flägel ließ mit einem Vortrag über die Geschichte der Alexianerbrüder tief in die historischen und christlichen Wurzeln des Trägers eintauchen.

Neben den fachbezogenen Workshops gab auch musikalische Highlights: Die abendliche Party mit DJ Nobody, einem autistischen Künstler, durfte nicht fehlen. Denn auch das gehört zur Pflege dazu: Gemeinschaft, Lebensfreude und Zusammenhalt unter Kollegen.

Am nächsten Morgen starteten die Alexianer-Auszubildenden etwas müde, aber motiviert in den Tag – mit frischen Impulsen und vielen neuen Kontakten im Gepäck. „Die Care Talents sind mehr als eine Veranstaltung – sie sind ein starkes Zeichen für Wertschätzung, Zukunft und gelebte Pflegekultur“, so eine Teilnehmerin abschließend.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Timo Koch
Referat Unternehmenskommunikation
Alexianer GmbH
t.koch@alexianer.de

Nähere Informationen zu den Alexianern:

Die Alexianer Gruppe ist eins der größten konfessionellen Gesundheits- und Sozialwirtschafts-Unternehmen und als Verbund bundesweit in vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig. Die Alexianer beschäftigen derzeit 31.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreiben somatische und psychiatrische Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Als gemeinsames Dach der Unternehmensgruppe arbeitet die Alexianer GmbH im Auftrag der Stiftung der Alexianerbrüder, die als Träger und Gesellschafter das Erbe der 800 Jahre alten Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder und anderer Ordensgemeinschaften bewahrt. 2022 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 1,83 Mrd. Euro.